Navigation auf uzh.ch

Suche

Institut für Archäologie

Neuerscheinung: Die Mottata bei Ramosch. Aspekte einer prähistorischen Siedlungslandschaft im Unterengadin

Philippe Della Casa, Lotti Isenring, Simon Kurmann, Thomas Reitmaier, Mathias Seifert (Hrsg.) (2024). DIE MOTTATA BEI RAMOSCH – Aspekte einer prähistorischen Siedlungslandschaft im Unterengadin. Archäologie Graubünden – Sonderheft 12.

70 Jahre nach den ersten Grabungen auf dem bronze- und eisenzeitlichen Siedlungsplatz "Mottata" bei Ramosch im Unterengadin erscheint dieser Sammelband, der nebst den grundlegenden Resultaten der Altrgrabungen durch Benedikt Frei und deren Neuauswertungen durch Lotti Isenring und Simon Kurmann eine Reihe von Beiträgen zur Archäologie, Siedlungs- und Landschaftsgeschichte des Unterengadins vereint.

Weitere Informationen finden Sie auf der Seite der Publikationen  des Fachbereichs Prähistorische Archäologie sowie auf der Internetseite des Verlags.

Unterseiten