Navigation auf uzh.ch
Montag 24.02.2025, 18:30 Uhr, KO2-F-180
Auf dem heutigen Areal des Universitätsspitals Zürich stand früher das 1842 erbaute Kantonsspital. Gegenüber diesem erstreckte sich der grosse Spitalfriedhof, welcher um Jahr 1884 aufgelassen wurde. Bis vor zwei Jahren ruhte dieser unbemerkt unter der Erde, während über ihm der moderne Spitalalltag weiterging. 2023 führte die Kantonsarchäologie Zürich dann im Rahmen der Gesamterneuerung des USZ-Kernareals eine zehnmonatige Rettungsgrabung des Spitalfriedhofs durch. Dabei konnten über 2000 Individuen dokumentiert und geborgen werden. Geschnittene Schädel, sezierte Körperteile und Laborutensilien zeugen stark von der Lehre und Forschung, die am damaligen Kantonsspitel betrieben wurde. Zusätzlich zu den umfangreichen anthropologischen und archäologischen Funden sind auch historische Quellen zum Kantonsspital und Friedhof erhalten. Diese seltene Quellenlage bietet ein grosses Potenzial für künftige interdisziplinäre Forschungsansätze von diversen Fachgebieten.
Der Vortrag findet in Kooperation mit dem Zürcher Zirkel für Ur- und Frühgeschichte statt.
Das Programm der öffentlichen Abendvorträge am Institut für Archäologie im FS2025 finden Sie hier.